Beiträge vom Oktober, 2012

Leder: Die neue Extravaganz am Boden

Dienstag, 9. Oktober 2012 15:42

tretfort-lederbodenBislang vorzugsweise für Sitzmöbel verwendet, erobert edles Leder jetzt auch die Fußböden.

Es handelt sich dabei um einen Lederfaserstoff, der mit Hartwachsöl behandelt wird. Laut Hersteller tretford ist ein solcher Boden „strapazierfähig und einfach zu reinigen“. Staub und Flecken lassen sich angeblich mühelos feucht abwischen. Ein weiteres Wohlfühl-Plus seien die schall- und wärmedämmenden Eigenschaften.

Der Lederboden wird aus wiederverwerteten Resten der Leder-Verarbeitung gefertigt und ähnlich wie Dielen als Klicksystem aus Paneelen verlegt. Es gibt verschiedene Prägungen und Farben, von dezenten Brauntönen bis zum auffälligen Croco-Design.

Mehr Infos auf www.tretfort.eu

Thema: News-Blog aus der moebelnews-Redaktion | Kommentare (0) | Autor: admin

Das „Thonet-Bike“, ein echter Hingucker

Dienstag, 9. Oktober 2012 13:07

thonet-bike1830 entwickelte der Bopparder Tischlermeister Michael Thonet eine Technik, die für einen weltweit bekannten Klassiker in der Möbelindustrie sorgte: die Dampfbiege-Technik. Jetzt kam sie im Auftrag von Thonet beim Bau eines recht einzigartigen Fahrrads zum Einsatz.

Der Londoner Architekt Andy Martin hat das „Thonet-Bike“ entwickelt. Sein Kommentar: „Die Herausforderung bestand darin, denn Vorgang des Dampfbiegens auf ein Fahrrad des 21. Jahrhunderts mit hochkomplexem technischen Hintergrund anzuwenden.“

Rahmen, Lenkrad und Sattel dieses exklusive Gefährts sind aus Buchen-Bugholz, die Laufräder sind aus Karbon. Und weil das Rad authentisch für die damalige Zeit sein soll, hat Martin auf die Bremsen verzichtet. Macht nichts, es ist eh mehr ein Sammlerstück denn ein Gebrauchsgegenstand.

Das „Thonet-Bike“ wird in limitierter Auflage für rund 43.000 britische Pfund verkauft.

Auf Youtube gibt es ein Video zum Biege-Prozess: http://www.youtube.com/watch?v=CJml5A7BCPA

Thema: News-Blog aus der moebelnews-Redaktion | Kommentare (0) | Autor: admin

„Mobile Gastfreundschaft“

Dienstag, 2. Oktober 2012 18:14

nww-mobile-gastfreundschaftDas sind die Gewinner des ersten „NWW Design Awards für innovatives Interieur Design“ der Neuen Wiener Werkstätte: Die jungen Designer Maciej Chmara (Polen) und Anna Rosinka (Österreich) haben mit ihrem Wiener Designbüro chmara.rosinke das Projekt „Mobile Gastfreudschaft geschaffen. 

Es soll „Eigeninitiative im urbanen Raum“ thematisieren. Ein Küchenmöbel als Happening: Mit der leicht transportablen Küche im Grundriss einer Europalette hat man alles dabei: Geschirr, Kochutensilien für bis zu 12 Personen, Frischkräuter, drei Gaskocher, Fußpumpe für Abwaschwasser etc. Die knalligen Farben von Baumarkt-Utensilien kontrastieren mit hochwertig verarbeitetem Massivholz. Für Genuss unter freiem Himmel, im Ferienhaus, Loft oder wo immer Stadtnomaden kurz Halt machen wollen.

Thema: News-Blog aus der moebelnews-Redaktion | Kommentare (0) | Autor: admin