Stichwort Auszeichnungen: Der PR-Blödsinn bekommt Methode

Der Auszeichnungs-Wahn greift wohl langsam um sich. Jedenfalls werden wir immer öfter mit PR-Meldungen von Unternehmen überhäuft, die irgendwelche Auszeichnungen von irgendwelchen zweit-, dritt- und viertklassigen Absendern bekommen haben.

Zwei Beispiele jüngeren Datums: Erstens Der Kreis Holland mit dem „Management Award“ des Küchen-Fachmagazins Keuken & Interieur Magazine (KIM) für die Asia-Küche „KitchZen“ als „schnellste und damit erfolgreichste Produkteinführung in der Branche“. Für den Verband sicher ein nettes Ereignis, aber wirklich relevant für den Markt?

Die zweite Meldung ist noch viel schöner. Während bei der Alno AG in Pfullendorf das Feuer an allen Ecken und Enden lodert, das Management gleich reihenweise davonläuft und gleichzeitig aus dem Unternehmen fast keine Informationen dazu gegeben werden, verschickt Pressesprecherin Andrea Wolf seelenruhig eine Pressemitteilung, dass Alno für seine „Edition Fly“ die Auszeichnung als „KüchenInnovation des Jahres“ von der Initiative „LifeCare-Besser Leben“ bekommen hat.

Ein besseres Leben würden sich sicher vor allem die 450 Alno-Werker aus Pfullendorf wünschen, die spätestens Ende 2012 auf der Straße stehen. Von einer solchen Auszeichnung kann sich nämlich niemand etwas kaufen, auch nicht der Alno-Vorstand.

Doch keine Angst, liebe moebelnews-Leser, wir werden Sie mit solchen PR-Stilblüten auf www.moebelnews.de nicht weiter belästigen, aber das musste zumindest hier im Blog einfach mal gesagt (pardon, geschrieben) werden!

Tags »

Autor: admin
Datum: Donnerstag, 18. Februar 2010 13:08
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: News-Blog aus der moebelnews-Redaktion

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Kommentare sind geschlossen,
aber Du kannst einen trackback auf Deiner Seite setzen.

Keine weiteren Kommentare möglich.